Oldtimermuseum
Zahlreiche Ausstellungsstücke zu Auto, Motorrad, Traktor und Standmotor bis hin zu einem in der Region entwickelten Tragschrauber. Viele Details und eine gemütliche Atmosphäre lassen den Besuch zum Erlebnis werden.
2170 Poysdorf, Liechtensteinstraße 68
Termine: 15. Mai – Oktober,
Sonn- u. Feiertag 13.30 – 17.30 Uhr
Preis: € 3,00 / Erwachsene, € 2,00 / Kind, NÖ-Card
Gruppen: ab 15 Personen gegen Voranmeldung
Info: Vino Versum Poysdorf oder Hannelore Parisch + 43 664/56 22 674
www.oldtimerclub-poysdorf.at
Nostalgische Brennerei
Ein Lehrpfad zu alten Brennereien und der Kunst der bäuerlichen Kleinbrennerei wird im Weingut Heger geboten. Eine unglaubliche Vielfalt an Gerüchen und Geschmack erwartet Besucher beim Verkosten der edlen Brände
Schnapslehrpfad Heger
2170, Wilhelmsdorfer Straße 4
Termine: Mai – Oktober, Samstag von 10 – 18 Uhr
Preis: € 9,50 / Person inkl. 5 Wein- oder Schnapsproben
Gruppen: gegen Voranmeldung jederzeit möglich
Info: Vino Versum Poysdorf oder Heinz Heger +43 676/56 32 400
www.weingut-heger.at
Museum Milchkammer
Derzeit geschlossen!
Österreichs erstes und einziges Milchmuseum lockt als besonderes Stück Heimatgeschichte.
Museum Milchkammer
2170 Ketzelsdorf, Milchstraße 1, vis-a-vis der Kirche
Termine: Derzeit geschlossen
Preis: € 2,50 / Person, € 1,00 / Kind
Gruppen: gegen Voranmeldung jederzeit möglich
Info: Vino Versum Poysdorf oder Rudolfine Mock +43 664/49 78 621
Flaschenbildergalerie
Maria v. Ohmeyer Open-Air Galerie
Reproduktionen von Meisterwerken der akad. Malerin Maria v. Ohmeyer (1896 – 1983)
gibt es hier zu besichtigen:
Brünner Straße 1, 2170 Poysdorf
In der WEIN+TRAUBEN Welt im Vino Versum ist Maria v. Ohmeyer ein Ausstellungsraum gewidmet, wo eine Auswahl an Originalbildern besichtigt werden kann.
Mehr Informationen zur Künstlerin finden Sie außerdem hier: www.ohmeyer.at
Kunstgarten
Taubenbilder-Galerie

Das Taubenschuss-Logo wurde von Bauch, Minarik, Peichl und Co. In ultimative Kunstwerke verwandelt. Täglich in der Trettn des Winzerhofes Taubenschuss zu besichtigen.